Oficjalna strona miasta Jastrzębie-Zdrój

Auf den Spuren der Natur

Die Stadt Jastrzębie-Zdrój entwickelt eine Wander- und Fahrradroute, um die Naturschätze der Stadt zu präsentieren.
Der Weg soll eine zusammenhängende und leicht zu befolgende Route bilden, die auch in bewaldeten Gebieten begehbar ist und es ermöglicht, die zahlreichen Grünflächen der Stadt mit ihren charakteristischen Elementen kennenzulernen.
Im Kyndra-Wald zum Beispiel ist die Route so angelegt, dass jeder die dort wachsende Eiche kennen lernen kann, die den Status eines Naturdenkmals hat.
An ausgewählten Stellen der Route sollen auch hölzerne Elemente der Kleinarchitektur - Bänke, Fahrradständer und Informationstafeln - aufgestellt werden, die u. a. in grafischer und beschreibender Form auf die wichtigsten Elemente der Fauna und Flora in diesem Gebiet hinweisen.
Eine entsprechende Beschilderung des Weges soll unter anderem auf dem Eisenradweg erfolgen. Sie führen zum Beispiel in den Biadoszek-Wald oder das Szotkówka-Tal.
Neben den oben genannten Punkten führt der Weg auch durch den Ruptawiec-Wald, das Sonntagsfreizeitzentrum und den Kurpark.
Die Route wird auf bestehenden Wegen verlaufen, und es ist nicht geplant, in deren natürlichen Verlauf einzugreifen.
Derzeit werden weitere Vereinbarungen mit dem Grundstückseigentümer getroffen, die, wenn sie erfolgreich sind, die Beschilderung des Weges ermöglichen werden.
Es wird geplant, dass die Route wie folgt verlaufen wird:
•          Tal des Szotkówka-Flusses,
•          Wald Biadoszek,
•          Wald Pastuszyniec,
•          Wald Ruptawiec,
•          Wald Kyndra,
•          Sonntagserholungsanlage,
•          Kurpark,
•          Teiche von Wodzisław.